BMW - jetzt günstig leasen oder mieten. Angebote für Leasing und Langzeitmiete.
BMW Leasing - Ständig neue günstige AngeboteFür Neuwagen / Gebrauchtwagen / Privatleasing / Gewerbeleasing / Firmenwagen
Kein Angebot gefunden? Kein Problem, wir finden ein BMW Modell für dich.
Da wir ständig neue BMW Angebote bekommen, lohnt es sich unseren Suchagenten zu beauftragen, wir melden uns dann schnellstmöglich mit dem passenden Modell.
Über die Marke BMW
BMW (Bayerische Motoren Werke AG) ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Automobilhersteller weltweit, der für seine hochwertigen Fahrzeuge und innovativen Technologien berühmt ist. Die Geschichte von BMW reicht bis ins Jahr 1916 zurück, als das Unternehmen ursprünglich als Hersteller von Flugzeugmotoren gegründet wurde. Der Gründer, Franz Josef Popp, leitete das Unternehmen in den frühen Jahren und legte den Grundstein für den späteren Erfolg.
Die Anfänge: Flugzeugmotoren und der Erste Weltkrieg
BMW wurde am 7. März 1916 in München gegründet, zunächst unter dem Namen "Bayerische Flugzeugwerke AG" (BFW). Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf die Entwicklung und Produktion von Flugzeugmotoren. Im Ersten Weltkrieg wurde BMW zu einem wichtigen Zulieferer für die deutsche Luftfahrtindustrie. Die Herstellung von Flugzeugmotoren erreichte während dieses Krieges einen Höhepunkt, doch nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1918 und dem Versailler Vertrag, der Deutschland verbot, weiterhin Flugzeugmotoren zu produzieren, musste BMW neue Geschäftsfelder suchen.
Der Einstieg in die Automobilindustrie
Nach dem Ersten Weltkrieg veränderte sich das Unternehmen radikal. BMW begann, sich auf die Herstellung von Motorrädern und später auch von Autos zu konzentrieren. 1923 stellte BMW das erste Motorrad, die BMW R32, vor, das als das erste serienmäßige Motorrad der Marke gilt und sich schnell einen Namen für Zuverlässigkeit und Performance machte.
1928 kaufte BMW die Fahrzeugfabrik Eisenach und trat so in den Automobilmarkt ein. Mit der Einführung des BMW 3/15, dem ersten Auto des Unternehmens, begann BMW, sich als Autohersteller zu etablieren. Das Modell war ein kleiner, preiswerter Wagen, der sich in der Wirtschaftskrise der 1920er Jahre gut verkaufte.
Die 1930er und die Goldenen Jahre
In den 1930er Jahren erlebte BMW eine Phase intensiven Wachstums und Erfolgs. Die Marke stellte sportliche und luxuriöse Automobile wie den BMW 328 vor, der als eines der besten Sportautos der Vorkriegszeit gilt. Der BMW 328 war bekannt für seine innovative Technik und herausragende Leistung, und er trug dazu bei, BMW als Premiummarke zu etablieren.
Während des Zweiten Weltkriegs stellte BMW wieder Flugzeugmotoren her, darunter die berühmte BMW 801-Motoren. Nach dem Krieg wurde das Unternehmen jedoch schwer getroffen, da die Fabriken zerstört und das Unternehmen unter alliierte Kontrolle gestellt wurden.
Die Nachkriegszeit und der Aufstieg zur Weltmarke
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte BMW mit zahlreichen Problemen zu kämpfen, darunter Zerstörungen, wirtschaftliche Unsicherheit und die Notwendigkeit, sich neu zu orientieren. In den 1950er Jahren begann das Unternehmen, sich stärker auf die Produktion von Autos zu konzentrieren. Der Durchbruch kam 1962 mit der Einführung des BMW 1500, einem Modell, das die Marke weltweit bekannt machte und das Fundament für den Erfolg der folgenden Jahrzehnten legte.
Die 1970er Jahre brachten BMW eine weitere wichtige Entwicklung: Die Einführung der „3er“-Reihe, die BMW zu einem der führenden Hersteller im Segment der sportlichen Mittelklassewagen machte. Modelle wie der BMW 320 und 325 erhielten schnell Anerkennung für ihre Leistung, Technik und Fahrdynamik.
BMW heute: Innovation und Luxus
Heute ist BMW ein globaler Player im Automobilmarkt und steht für Innovation, Luxus und Fahrdynamik. Mit Modellen wie der 7er Reihe, der X-Serie (SUVs) und der elektrischen i-Serie setzt BMW Maßstäbe in Sachen Technologie, Design und Nachhaltigkeit. Besonders in den letzten Jahren hat BMW verstärkt auf Elektromobilität gesetzt und bietet mit dem BMW i3 und i8 sowie den neuen Modellen der iX-Reihe zukunftsweisende Lösungen.
Die Marke BMW bleibt ihrer Geschichte treu: Sie steht für Qualität, Innovation und Leidenschaft am Automobilbau und blickt mit spannenden Entwicklungen wie autonomem Fahren und nachhaltigen Produktionsmethoden in eine aufregende Zukunft.
BMW Neuwagenleasing: Privat und Gewerblich – Flexibilität, Qualität und Innovation
Das Leasing von Neuwagen ist heutzutage eine der beliebtesten Finanzierungsoptionen für alle, die ein hochwertiges Fahrzeug fahren möchten, ohne sich langfristig an den Kauf eines Autos zu binden. Insbesondere für BMW-Fahrzeuge bietet das Leasing sowohl für Privatpersonen als auch für gewerbliche Kunden eine attraktive Lösung. Die BMW Neuwagenleasing-Optionen ermöglichen es, das Fahrerlebnis eines Premiumfahrzeugs zu genießen, ohne die hohen Anfangsinvestitionen eines Kaufs tätigen zu müssen.
BMW Neuwagenleasing für Privatkunden
Das Leasing eines BMW Neuwagens ist besonders für Privatpersonen von Interesse, die regelmäßig ein neues Modell fahren möchten und dabei auf Flexibilität und geringe monatliche Kosten Wert legen. Beim BMW Neuwagenleasing zahlen Sie eine monatliche Rate, die in der Regel niedriger ist als eine Finanzierung. Am Ende der Leasingdauer, die meist zwischen zwei und fünf Jahren liegt, geben Sie das Auto zurück – oder entscheiden sich, es zu einem Restwert zu kaufen. Das bedeutet, dass Sie stets die neueste BMW-Technologie genießen können, ohne sich langfristig an ein Auto zu binden.
Ein Vorteil des Leasing ist auch, dass Sie keine Sorge um den Wertverlust des Fahrzeugs haben. Besonders bei einer Marke wie BMW, deren Modelle sich durch hohe Qualität und Wertstabilität auszeichnen, können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrzeug auch nach einigen Jahren noch gut in Schuss ist. Zudem kümmern sich viele Leasingangebote um Wartung und Reparaturen, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen.
Für Privatkunden ist das Leasing von BMW-Fahrzeugen in vielen Varianten möglich – von kompakten Modellen wie dem BMW 1er bis hin zu sportlichen Varianten wie dem BMW Z4 oder dem luxuriösen BMW 7er. Es gibt für jeden Bedarf und Geschmack das passende Fahrzeug.
BMW Neuwagenleasing für Gewerbekunden
Gewerbliche Kunden profitieren beim BMW Neuwagenleasing nicht nur von einer zuverlässigen Flotte aus hochmodernen Fahrzeugen, sondern auch von steuerlichen Vorteilen. Die monatlichen Leasingraten sind als Betriebsausgaben absetzbar, was die Kosten für das Fahrzeug im Rahmen der steuerlichen Betrachtung reduziert. Zudem genießen Unternehmen die Möglichkeit, eine fließende Fahrzeugflotte zu betreiben, ohne sich langfristig an einen einzelnen Wagen zu binden. Gerade für Unternehmen, die regelmäßig neue Modelle benötigen oder ihren Fuhrpark regelmäßig erneuern wollen, bietet das BMW Leasing eine perfekte Lösung.
Darüber hinaus bietet BMW auch maßgeschneiderte Leasingoptionen für Flotten an, bei denen große Mengen an Fahrzeugen zu attraktiven Konditionen geleast werden können. Dies kann besonders für Firmen von Vorteil sein, die mehrere Dienstwagen oder Lieferfahrzeuge betreiben müssen. Auch hier können Wartung und Serviceleistungen in die Leasingrate integriert werden, sodass keine unerwarteten Kosten anfallen.
Kfz Langzeitmiete: Flexibilität auf Zeit
Eine weitere interessante Möglichkeit für Privat- und Gewerbekunden ist die Kfz Langzeitmiete. Diese Option unterscheidet sich vom klassischen Leasing dadurch, dass Sie das Fahrzeug für einen festgelegten Zeitraum mieten, anstatt es zu leasen. Die Langzeitmiete ist besonders für Menschen oder Unternehmen geeignet, die ein Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum benötigen, aber keine langfristigen Verpflichtungen eingehen möchten.
Ein großer Vorteil der Langzeitmiete ist die Flexibilität, da die Mietdauer häufig zwischen sechs und 24 Monaten liegt. Diese Option ist besonders attraktiv, wenn Sie temporär ein Fahrzeug benötigen, beispielsweise für einen Jobwechsel, eine längere Geschäftsreise oder eine Übergangszeit, in der Sie ein neues Auto suchen. Auch hier ist das Fahrzeug in der Regel umfassend versichert, und Wartungs- sowie Reparaturkosten sind häufig inbegriffen, was zusätzliche Sicherheit gibt.
Auto Monatsmiete: Preiswerte Optionen für kurzfristige Mobilität
Die Auto Monatsmiete ist besonders für Menschen oder Unternehmen geeignet, die ein Auto für eine kurze Zeit mieten möchten, ohne sich langfristig an einen Leasingvertrag zu binden. Diese Option ermöglicht es, für eine monatliche Miete ein BMW-Fahrzeug zu nutzen, das in der Regel in einwandfreiem Zustand ist und mit allen notwendigen Dienstleistungen wie Wartung und Versicherung versehen ist. Besonders in städtischen Gebieten oder für temporäre Einsätze bietet die Auto Monatsmiete eine ausgezeichnete Lösung, um ohne hohe Anfangskosten flexibel mobil zu bleiben.
Fazit
Ob Neuwagenleasing oder Langzeitmiete – BMW bietet mit seinen flexiblen und individuellen Mobilitätslösungen sowohl für Privatkunden als auch für gewerbliche Kunden eine ideale Möglichkeit, in den Genuss eines Premiumfahrzeugs zu kommen. Die Markenqualität, die Zuverlässigkeit und der Fahrspaß von BMW bleiben dabei stets erhalten, ohne dass man sich langfristig an ein Auto binden muss. Das BMW Neuwagenleasing und die Kfz Langzeitmiete eröffnen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, genau das richtige Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse zu finden – flexibel, kostengünstig und komfortabel.
Ein Autoabo bietet eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, ein Auto zu nutzen, ohne sich langfristig zu binden. Besonders attraktiv sind Autoabo-Angebote in der Langzeitmiete, bei denen Sie für einen monatlichen Fixbetrag ein Fahrzeug für mehrere Monate oder Jahre mieten können. In der Regel sind Wartung, Versicherung und Steuern im Preis enthalten, was zusätzliche Kosten spart. Autoabos sind ideal für Menschen, die regelmäßig ein Fahrzeug benötigen, aber keine hohe Anfangsinvestition leisten möchten. Durch die Vielzahl an günstigen Angeboten lassen sich je nach Bedarf unterschiedliche Fahrzeugmodelle auswählen. Ein Autoabo in der Langzeitmiete ist eine perfekte Option, um flexibel zu bleiben und dennoch von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis zu profitieren.