Volvo - jetzt günstig leasen oder mieten. Angebote für Leasing und Langzeitmiete.
Volvo Leasing - Ständig neue günstige AngeboteFür Neuwagen / Gebrauchtwagen / Privatleasing / Gewerbeleasing / Firmenwagen
Kein Angebot gefunden? Kein Problem, wir finden ein Volvo Modell für dich.
Da wir ständig neue Volvo Angebote bekommen, lohnt es sich unseren Suchagenten zu beauftragen, wir melden uns dann schnellstmöglich mit dem passenden Modell.
Über die Marke Volvo
Volvo ist eine schwedische Marke, die weltweit für ihre Autos, Lastwagen und Baumaschinen bekannt ist. Gegründet wurde das Unternehmen 1927 in Göteborg, Schweden, ursprünglich als Tochtergesellschaft des schwedischen Kugellagerherstellers SKF. Der Name "Volvo" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Ich rolle“, was auf die ursprüngliche Ausrichtung des Unternehmens auf die Herstellung von Fahrzeugen hinweist. Was Volvo von Anfang an auszeichnete, war das starke Augenmerk auf Sicherheit und Qualität, Werte, die auch heute noch das Markenzeichen der Marke sind.
Die erste automobile Produktion von Volvo begann mit dem Modell Volvo ÖV 4 im Jahr 1927, das als erstes Serienfahrzeug des Unternehmens gilt. Schon früh setzte Volvo auf robuste, langlebige Fahrzeuge, die auch unter extremen Bedingungen gut funktionierten. Diese Philosophie sollte sich als erfolgreich herausstellen, da Volvo schnell eine treue Kundschaft aufbaute, die den Fahrzeugen ihre hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit zusprach.
In den 1950er Jahren setzte Volvo einen entscheidenden Meilenstein in der Geschichte der Automobiltechnik. 1959 führte das Unternehmen den ersten Sicherheitsgurt mit Dreipunktgurt ein, eine Innovation, die das Unternehmen nicht patentieren ließ, sondern der gesamten Automobilindustrie zugänglich machte. Dieser Schritt stellte einen Wendepunkt in der Fahrzeugsicherheit dar und trug wesentlich dazu bei, dass Volvo den Ruf als führender Hersteller sicherer Autos erlangte. Die Betonung auf Sicherheit setzte sich fort, und in den folgenden Jahrzehnten entwickelte Volvo eine Reihe von weiteren Innovationen, darunter Seitenaufprallschutz und moderne Fahrerassistenzsysteme.
In den 1970er und 1980er Jahren wuchs Volvo weiter und erweiterte sein Portfolio um verschiedene Fahrzeugtypen, einschließlich Kombis, die schnell zu einem Markenzeichen der Marke wurden. Das Modell Volvo 240, das 1974 auf den Markt kam, ist eines der bekanntesten Fahrzeuge der Marke und wurde in den kommenden Jahren zu einem Symbol für schwedische Autokultur und Zuverlässigkeit.
In den 1990er Jahren begann Volvo, sich stärker auf den globalen Markt auszurichten und erweiterte seine Produktionskapazitäten in verschiedenen Ländern. Gleichzeitig verstärkte sich der Fokus auf Umweltfreundlichkeit. Volvo war eine der ersten Automarken, die mit der Einführung von Katalysatoren in den 1980er Jahren und später mit der Entwicklung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen auf die wachsenden Anforderungen des Umweltschutzes reagierte.
Im Jahr 1999 wurde Volvo Cars an den US-amerikanischen Autohersteller Ford verkauft, wodurch Volvo Teil des Ford-Konzerns wurde. Unter der Leitung von Ford wurde Volvo weiterhin für seine Sicherheitsinnovationen und die Entwicklung von Premium-Fahrzeugen bekannt. 2010 wurde Volvo jedoch von der chinesischen Zhejiang Geely Holding Group übernommen, die das Unternehmen weiterhin als eigenständige Marke mit einem klaren Fokus auf Qualität, Sicherheit und technologische Innovationen führt.
Heute ist Volvo bekannt für seine umweltfreundlichen Fahrzeuge, die in vielen Fällen mit Hybrid- und Elektroantrieben ausgestattet sind. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, bis 2040 vollständig klimaneutral zu werden und setzt dabei auf eine starke Elektrifizierung seiner Produktpalette. Volvo steht weiterhin für die Werte, die das Unternehmen seit seinen Anfängen geprägt haben: Sicherheit, Qualität und Innovation. Das schwedische Unternehmen hat sich damit einen festen Platz in der globalen Automobilbranche gesichert und bleibt eine treibende Kraft in der Entwicklung von nachhaltigen Fahrzeugen.
Volvo Neuwagenleasing: Flexibilität und Sicherheit für Privat- und Geschäftskunden
Volvo ist bekannt für seine skandinavische Eleganz, hohe Sicherheitsstandards und eine nachhaltige Fahrweise. Wer einen Neuwagen von Volvo erwerben möchte, aber nicht gleich den gesamten Kaufpreis auf einmal bezahlen möchte, hat die Möglichkeit, auf Volvo Neuwagenleasing zurückzugreifen. Ob für private oder gewerbliche Zwecke, das Leasing von Neuwagen bietet zahlreiche Vorteile und sorgt für maximale Flexibilität bei der Fahrzeugnutzung.
Leasing für Privatkunden
Das Neuwagenleasing für Privatkunden von Volvo ist eine attraktive Alternative zum klassischen Autokauf. Besonders für diejenigen, die gerne alle paar Jahre ein neues Fahrzeug fahren oder keine langfristige Bindung eingehen möchten, stellt das Leasing eine ideale Lösung dar. In der Regel zahlt der Leasingnehmer eine monatliche Rate, die sich nach dem Wert des Fahrzeugs, der Vertragsdauer und der vereinbarten Kilometerleistung richtet.
Ein großer Vorteil des Volvo Neuwagenleasings für Privatpersonen ist die Möglichkeit, ein Modell mit den neuesten Sicherheitsfeatures und modernen Technologien zu fahren, ohne sich finanziell langfristig binden zu müssen. Zudem bleibt das Fahrzeug nach Ablauf des Leasingvertrags in der Regel im Besitz des Händlers, wodurch der Leasingnehmer keine Sorge vor einem möglichen Wertverlust des Fahrzeugs hat. Die monatliche Rate ist kalkulierbar, und die oft attraktiven Leasingangebote von Volvo machen das Fahrzeug für viele Privatkunden erschwinglich.
Volvo bietet im Rahmen des Leasings zudem verschiedene Servicepakete an, die Wartung und Inspektionen abdecken. So müssen sich Privatkunden keine Gedanken um unerwartete Reparaturkosten oder Serviceleistungen machen und können die Fahrt genießen, ohne sich um den Zustand des Autos sorgen zu müssen.
Leasing für Geschäftskunden
Für Gewerbetreibende und Unternehmen ist das Neuwagenleasing von Volvo ebenfalls eine sinnvolle Option. Besonders bei Firmen, die regelmäßig auf Fahrzeuge angewiesen sind oder einen Fuhrpark betreiben, bietet Leasing viele Vorteile. Leasingraten können als Betriebsausgaben steuerlich abgesetzt werden, was zu einer finanziellen Entlastung führt und das Unternehmen von der Mehrwertsteuer befreit. Zudem sind die monatlichen Leasingraten planbar und ermöglichen es Unternehmen, ihre Liquidität zu erhalten und gleichzeitig in moderne Fahrzeuge zu investieren.
Für Geschäftskunden gibt es außerdem die Möglichkeit, das Fahrzeug als Langzeitmiete zu nutzen. Bei dieser Option wird das Auto für einen längeren Zeitraum zu einer monatlichen Mietrate zur Verfügung gestellt, ohne dass der Kunde das Fahrzeug kaufen muss. Langzeitmieten sind besonders dann vorteilhaft, wenn das Unternehmen den Fahrzeugbestand regelmäßig erneuern möchte und auf die Flexibilität angewiesen ist, schnell auf Veränderungen im Geschäftsalltag zu reagieren. Die Wartung und Serviceleistungen können ebenfalls in das Angebot integriert werden, was für Unternehmen eine weitere Vereinfachung und Kostenkontrolle bedeutet.
Kfz Langzeitmiete und Auto Monatsmiete
Ein weiteres attraktives Angebot von Volvo für private und gewerbliche Kunden ist die Kfz Langzeitmiete. Im Gegensatz zum klassischen Leasing, bei dem das Fahrzeug nach Ablauf des Vertrags zurückgegeben wird, besteht bei der Langzeitmiete die Möglichkeit, das Auto über einen längeren Zeitraum zu mieten, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Das bedeutet für den Kunden maximale Flexibilität, da er das Fahrzeug nach der vereinbarten Mietzeit zurückgeben oder gegebenenfalls gegen ein anderes Modell tauschen kann.
Ein Vorteil der Langzeitmiete ist, dass alle Kosten – von der Versicherung über Steuern bis hin zu Wartung und Reparaturen – in einer monatlichen Rate gebündelt werden. Die Auto Monatsmiete ermöglicht es sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, ein hochwertiges Fahrzeug zu fahren, ohne sich mit den langfristigen Verpflichtungen eines Kaufes oder Leasings auseinandersetzen zu müssen.
Fazit
Volvo bietet für sowohl private als auch gewerbliche Kunden eine breite Palette an flexiblen Leasing- und Mietmodellen, die es ermöglichen, ein modernes und sicheres Fahrzeug zu fahren, ohne sich finanziell langfristig zu binden. Ob über das klassische Neuwagenleasing, die Langzeitmiete oder die Auto Monatsmiete – mit Volvo wird Mobilität auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt und bleibt dabei flexibel und transparent.