BMW i3 - Angebote für Leasing und Langzeitmiete
BMW i3 Autoleasing - Ständig neue Leasing AngeboteFür Neuwagen / Gebrauchtwagen / Privatleasing / Gewerbeleasing / Firmenwagen
Auch wenn das passende i3 Angebot derzeit nicht verfügbar ist, wir bekommen ständig neue Autos.
Unser Fleetkonzept Team hilft dir günstig und unkompliziert dein Wunschauto zu bekommen, frag gern unseren Suchagenten oder wende dich direkt ans Team
Infos zum BMW - i3
Der BMW i3 ist ein innovativer und zukunftsweisender Stadtwagen, der seit seiner Einführung im Jahr 2013 als Vorreiter in der Elektromobilität gilt. Mit seiner kompakten Größe, dem einzigartigen Design und der umweltfreundlichen Technologie hat der BMW i3 nicht nur die Automobilwelt begeistert, sondern auch neue Maßstäbe für nachhaltige Mobilität gesetzt. Der i3 war BMWs erster Schritt in eine neue Ära und hat nicht nur die Grenzen der Elektromobilität, sondern auch des Designs neu definiert. In diesem Text werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Highlights des BMW i3.
Design und Exterieur
Das Design des BMW i3 ist sowohl futuristisch als auch funktional und hebt sich deutlich von herkömmlichen Fahrzeugen ab. Die kompakte Bauweise des i3 macht ihn zu einem idealen Fahrzeug für die Stadt, da er mühelos in enge Parklücken passt und sich agil durch den Stadtverkehr bewegt. Ein besonderes Merkmal des Designs ist die asymmetrische Türöffnung: Die hinteren Türen öffnen gegen die Fahrtrichtung, was den Einstieg in das Fahrzeug erleichtert und den Eindruck einer offenen, großzügigen Kabine vermittelt.
Das Materialkonzept des i3 ist ebenfalls einzigartig. Der BMW i3 setzt auf eine nachhaltige Fahrzeugstruktur, die mit kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) verstärkt wurde. Dies macht das Fahrzeug nicht nur leichter, sondern auch stabiler und widerstandsfähiger. Die Verkleidung der Türen und das Interieur bestehen teilweise aus recycelten Materialien, was den umweltfreundlichen Anspruch des Fahrzeugs unterstreicht. Die Karosserie des i3 ist in leuchtenden Farben und klaren Linien gehalten, wodurch das Fahrzeug sowohl modern als auch dynamisch wirkt.
Elektrifizierung und Antrieb
Als rein elektrisches Fahrzeug bietet der BMW i3 eine beeindruckende Reichweite und Effizienz. Der i3 ist mit einem 33-kWh-Akku ausgestattet, der eine Reichweite von etwa 300 bis 310 Kilometern (je nach Fahrweise und Ausstattungsvariante) ermöglicht. Diese Reichweite ist für ein Fahrzeug dieser Größe und Klasse mehr als ausreichend und deckt die Bedürfnisse der meisten städtischen Fahrer problemlos ab.
Der Elektromotor des i3 liefert eine Leistung von 170 PS und ein Drehmoment von 250 Nm, was für ein Fahrzeug dieser Größe eine beeindruckende Beschleunigung ermöglicht. In nur 7,3 Sekunden erreicht der i3 eine Geschwindigkeit von 0 auf 100 km/h. Das hohe Drehmoment des Elektromotors sorgt für eine spontane Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten, das besonders in der Stadt von Vorteil ist. Zudem ist der i3 mit einem sogenannten "Range Extender" (optional) erhältlich, der als kleiner Benzinmotor fungiert und die Reichweite bei Bedarf um zusätzliche 100 bis 150 Kilometer erhöht.
Die Nutzung des BMW i3 wird durch die Nutzung von regenerativen Bremsen optimiert, bei denen Energie beim Bremsvorgang zurückgewonnen und in die Batterie gespeist wird. Dies trägt zur Effizienz des Fahrzeugs bei und reduziert die Notwendigkeit zum häufigen Aufladen.
Innenraum und Ausstattung
Der Innenraum des BMW i3 ist so innovativ wie das Exterieur und zeichnet sich durch eine nachhaltige und futuristische Gestaltung aus. Die Materialien im Innenraum, wie etwa das recycelte Holz für die Instrumententafel und die umweltfreundlichen Stoffe für die Polsterung, spiegeln das ökologische Konzept des Fahrzeugs wider. Die Materialien sind nicht nur nachhaltig, sondern auch hochwertig und verleihen dem Innenraum eine moderne und natürliche Atmosphäre.
Der i3 bietet Platz für bis zu vier Personen. Die Vordersitze bieten dank ihrer großzügigen Verstellmöglichkeiten hohen Komfort, während die Rückbank – aufgrund der kompakten Bauweise des Fahrzeugs – etwas begrenzter ist. Die außergewöhnliche Türgestaltung, bei der die hinteren Türen gegen die Fahrtrichtung öffnen, sorgt für einen praktischen und komfortablen Zugang zum Fahrzeug.
Das Infotainment-System des i3 ist das bekannte BMW iDrive, das eine einfache und intuitive Bedienung über einen Touchscreen, ein iDrive-Rad und Sprachsteuerung ermöglicht. Es umfasst alle wichtigen Funktionen wie Navigation, Medien und Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto. Darüber hinaus ist das Fahrzeug mit einem hochwertigen Soundsystem von Harman Kardon ausgestattet, das für ein außergewöhnliches Klangerlebnis sorgt.
Fahrverhalten und Technik
Das Fahrverhalten des BMW i3 ist außergewöhnlich agil und dynamisch. Durch das geringe Gewicht und den tiefen Schwerpunkt des Fahrzeugs, der durch die Anordnung der Batterie im Boden des Fahrzeugs entsteht, wird das Handling verbessert und der i3 lässt sich besonders präzise und stabil lenken. Auch auf kurvigen Straßen fühlt sich der i3 leicht und sportlich an.
Dank des Elektromotors fährt der i3 nahezu geräuschlos, was den Fahrkomfort erhöht und den Fahrspaß unterstreicht. Das Fahrwerk des BMW i3 ist auf eine komfortable Fahrweise abgestimmt, ohne dabei auf Agilität zu verzichten, was besonders im urbanen Umfeld von Vorteil ist. Durch die kompakte Größe des Fahrzeugs und den geringen Wendekreis ist das Parken und Manövrieren im Stadtverkehr problemlos und stressfrei.
Nachhaltigkeit und Ökologie
Ein weiteres Highlight des BMW i3 ist seine konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der i3 wurde von Anfang an als Fahrzeug mit minimalem CO2-Ausstoß und einem geringen ökologischen Fußabdruck konzipiert. Neben der Verwendung von recycelten und nachhaltigen Materialien im Innenraum setzt BMW auch bei der Produktion auf umweltfreundliche Prozesse. Zudem wird der BMW i3 in einer Fabrik in Leipzig produziert, die auf erneuerbare Energien setzt, was den CO2-Ausstoß während der Herstellung weiter minimiert.
Fazit
Der BMW i3 ist ein revolutionäres Fahrzeug, das mit seinem einzigartigen Design, seiner fortschrittlichen Elektromobilität und der nachhaltigen Philosophie neue Maßstäbe setzt. Er ist der ideale Stadtwagen für umweltbewusste Fahrer, die auf Komfort, Innovation und Leistung nicht verzichten möchten. Mit seinem futuristischen Design, dem effizienten Antrieb und dem umweltfreundlichen Konzept hebt sich der BMW i3 deutlich von anderen Fahrzeugen ab und stellt einen echten Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft dar. Wer auf der Suche nach einem kompakten, agilen und zugleich umweltfreundlichen Fahrzeug ist, findet im BMW i3 die perfekte Lösung.
Der BMW i3 ist ein einzigartiges, kompaktes Elektrofahrzeug, das mit seinem futuristischen Design, umweltfreundlicher Technologie und innovativen Funktionen begeistert. Als eines der ersten Elektroautos von BMW setzt der i3 neue Maßstäbe in der Elektromobilität und kombiniert nachhaltige Energie mit einem außergewöhnlichen Fahrkomfort. Wer den BMW i3 erleben möchte, aber keine langfristige Verpflichtung eingehen möchte, hat die Möglichkeit, das Fahrzeug über flexible Modelle wie Langzeitmiete, Monatsmiete oder Leasing zu nutzen. Jede dieser Optionen bietet eine Vielzahl an Vorteilen und ermöglicht es, den i3 individuell zu nutzen.
Langzeitmiete des BMW i3
Die Langzeitmiete des BMW i3 ist eine attraktive Lösung für alle, die das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum fahren möchten, ohne sich dauerhaft an den Besitz eines Autos zu binden. In der Regel liegt die Mietdauer bei 12 bis 36 Monaten, und während dieser Zeit zahlt der Kunde eine monatliche Miete, die häufig bereits Serviceleistungen wie Versicherung, Wartung und Reparaturen umfasst. Dadurch entsteht eine klare und kalkulierbare Kostenstruktur, ohne dass unvorhergesehene Ausgaben auftreten.
Die Langzeitmiete des BMW i3 bietet zudem Flexibilität: Nach Ablauf des Mietvertrags kann der Kunde entweder das Fahrzeug gegen ein neues Modell eintauschen oder den Vertrag verlängern. Diese Option ist besonders für Personen geeignet, die regelmäßig ein neues Fahrzeug fahren möchten und keine langfristigen Verpflichtungen eingehen wollen. Die Langzeitmiete ist auch für Geschäftsreisende und Privatpersonen attraktiv, die den BMW i3 für eine bestimmte Zeit nutzen möchten, aber sich nicht um den Wiederverkauf oder den Wertverlust kümmern wollen.
Monatsmiete des BMW i3
Die Monatsmiete des BMW i3 bietet eine noch größere Flexibilität und eignet sich besonders für Menschen, die das Fahrzeug für einen kürzeren Zeitraum benötigen. Diese Option ist ideal für spezielle Anlässe wie einen kurzen Arbeitsaufenthalt, einen Urlaub oder für Menschen, die das Elektrofahrzeug nur vorübergehend nutzen möchten. Bei der Monatsmiete zahlt der Kunde eine monatliche Gebühr und kann das Fahrzeug für genau den Zeitraum fahren, den er wünscht.
Im Vergleich zur Langzeitmiete ist die Monatsmiete in der Regel etwas teurer, da sie eine höhere Flexibilität und kürzere Mietdauer bietet. Trotzdem ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die den BMW i3 nur für eine begrenzte Zeit fahren möchten, ohne sich langfristig zu binden. Viele Anbieter bieten bei der Monatsmiete auch bereits Versicherung, Wartung und Notfalldienste im Preis an, was für eine transparente und gut kalkulierbare Kostenstruktur sorgt.
Leasing des BMW i3
Das Leasing des BMW i3 ist eine der beliebtesten Optionen für Menschen, die ein Elektrofahrzeug regelmäßig fahren möchten, ohne den gesamten Kaufpreis aufbringen zu müssen. Beim Leasing zahlt der Kunde monatliche Raten, die deutlich günstiger sind als der Kaufpreis des Fahrzeugs, da nur der Wertverlust des Autos während der Leasingdauer berücksichtigt wird. Die Leasingdauer beträgt in der Regel zwischen 24 und 48 Monaten.
Ein großer Vorteil des Leasings liegt in der Flexibilität, regelmäßig auf ein neueres Modell umzusteigen. Nach Ablauf des Leasingvertrags kann der Kunde das Fahrzeug entweder zurückgeben, zu einem festgelegten Restwert kaufen oder ein neueres Modell leasen. Leasing bietet außerdem die Möglichkeit, von den neuesten Technologien und Innovationen zu profitieren, da BMW regelmäßig neue Modelle und Updates auf den Markt bringt.
Leasingverträge beinhalten oft auch Wartungs- und Versicherungskosten, was für eine transparente und kalkulierbare Kostenstruktur sorgt. Diese Option ist besonders für Menschen geeignet, die keine langfristige Bindung wünschen und regelmäßig ein neues Elektrofahrzeug fahren möchten.
Fazit
Ob Langzeitmiete, Monatsmiete oder Leasing – jede dieser Optionen bietet eine hervorragende Möglichkeit, den BMW i3 zu fahren, ohne sich langfristig an den Besitz eines Fahrzeugs zu binden. Die Langzeitmiete eignet sich für eine mittelfristige Nutzung und bietet eine kalkulierbare Kostenstruktur. Die Monatsmiete ist ideal für kurzfristige Bedürfnisse und besondere Anlässe, während das Leasing eine ausgezeichnete Wahl für Menschen ist, die regelmäßig ein neues Modell fahren und von den neuesten Technologien im Bereich der Elektromobilität profitieren möchten. In jeder dieser Varianten bleibt der BMW i3 eine hervorragende Wahl für all diejenigen, die ein umweltfreundliches, innovatives und zukunftsorientiertes Fahrzeug suchen.