MAN TGE LANG Langzeitmiete
Das ist in der MAN TGE LANG Langzeitmiete inklusive
- Ersatzwagenservice
- Kfz-Steuern
- Vollkasko-Versicherung
- Wartung & Verschleißreparaturen
- Flexible Verlängerung
- Ersatz für Reifenverschleiß
MAN TGE LANG Mietwagenbedingungen
- Selbstbeteiligung: 850 € pro Schadensfall
- Kosten pro extra km: 0,21 € netto / 0,25 € brutto
- Umweltbeitrag: inkl.
- Zusatzfahrer: Ohne Berechnung
- Kulanzzeit: 29 Minuten
MAN TGE LANG Mietwagenoptionen
- Winterreifen: Im Zeitraum Oktober, November und Dezember fällt bei Monatsmieten (SuperFlex) ein Zuschlag von 10% auf den Mietzins an.
- Einweggebühr: auf Anfrage
Führerschein/Mindestalter
Der Führerschein muss seit mind. 1 Jahr im Besitz des Mieters sein. Je nach Fahrzeuggruppe und Typ gelten unterschiedlichen Mindestalter.
Zahlungsinformationen
Zahlung per Kreditkarte, per EC Karte eingeschränkt möglich
Kaution: Die Bezahlung des Mietautos erfolgt vor Ort bei Anmietung, je nach Fahrzeuggruppe wird eine Kaution berechnet, die nach Abgabe wieder erstattet wird.
Je nach Verfügbarkeit oder Vermieterwahl kann eine Buchung auch innerhalb der Fahrzeugklasse mit einem anderen Modell bedient werden. Verfügbarkeit vorrausgesetzt.
Servicepauschale Flughäfen und Bahnhöfen
Bei Anmietungen an Airport- und Rail & Road Stationen zur Zeit 24,9 % auf den gesamten Nettomietzins.
Der MAN TGE LANG im Portrait
Die Langzeitmiete eines Transporters ist eine hervorragende Lösung für Menschen und Unternehmen, die regelmäßig ein Fahrzeug für längere Zeit benötigen, ohne sich langfristig zu binden. Besonders für Umzüge, Geschäftsreisen oder Lieferungen bietet sich diese flexible Mietoption an. Anstatt ein Fahrzeug zu kaufen, können Mieter je nach Bedarf einen Transporter für mehrere Monate oder Jahre anmieten.
Ein großer Vorteil der Langzeitmiete ist die Kostenkontrolle. Im Mietpreis sind oft bereits Wartung, Reparaturen und Versicherung enthalten, was zusätzliche Ausgaben vermeidet. Dies gibt den Mietern eine klare Vorstellung von den monatlichen Kosten und schützt vor unerwarteten Ausgaben. Zudem müssen sich Mieter keine Sorgen um die Instandhaltung des Fahrzeugs machen, da dies in der Regel vom Anbieter übernommen wird.
Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität: Mieter können den Transporter je nach Bedarf und Nutzung wählen. Ob ein kleiner Lieferwagen oder ein größerer Sprinter, es gibt eine Vielzahl von Modellen, die unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Für Unternehmen, die regelmäßig Transporte durchführen, bietet die Langzeitmiete eine kostengünstige Alternative zu eigenen Fahrzeugen, die häufig hohe Anschaffungs- und Betriebskosten mit sich bringen.
Besonders für temporäre Projekte oder saisonale Tätigkeiten ist die Langzeitmiete von Transportern die ideale Lösung. Sie bietet eine effiziente Möglichkeit, Fahrzeuge flexibel zu nutzen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. So können Unternehmen und Privatpersonen ihre Mobilitätsbedürfnisse optimal erfüllen.