MAN  TGM - Angebote für Leasing und Langzeitmiete

MAN  TGM Autoleasing - Ständig neue Leasing AngeboteFür Neuwagen / Gebrauchtwagen / Privatleasing / Gewerbeleasing / Firmenwagen

Derzeit keine
Leasing Angebote
vorliegend

Auto finden lassen+49(0)40 - 33 48 700-0Suchagenten beauftragen

MAN  TGM Fahrzeugvermietung

MAN TGM 15t Koffer Langzeitmiete

Langzeitmiete Angebot

MAN TGM - 15t - Koffer

LKWSchaltungDiesel3 Türen
Ab € 2276,47 , 2528,75 , 2695,35 inkl. MwSt.
MAN TGM 15t Plane Langzeitmiete

Langzeitmiete Angebot

MAN TGM - 15t - Plane

LKWSchaltungDiesel3 Türen
Ab € 2276,47 , 2528,75 , 2695,35 inkl. MwSt.

Auch wenn das passende TGM Angebot derzeit nicht verfügbar ist, wir bekommen ständig neue Autos.

Unser Fleetkonzept Team hilft dir günstig und unkompliziert dein Wunschauto zu bekommen, frag gern unseren Suchagenten oder wende dich direkt ans Team

Infos zum MAN - TGM

MAN TGM – Der Allrounder für Transport, Bau und kommunale Aufgaben

Der MAN TGM steht in der mittleren Nutzfahrzeugklasse (Tonnenklassen zwischen 12 und 26 Tonnen) und gilt als echter Allrounder im Fuhrpark. Ob im Verteilerverkehr, auf der Baustelle oder im kommunalen Einsatz – der TGM überzeugt mit Vielseitigkeit, Wirtschaftlichkeit und modernster Technik. Mit verschiedenen Radständen, Fahrerhausvarianten und Aufbauoptionen lässt er sich exakt auf die individuellen Anforderungen von Unternehmen und Behörden anpassen.

1. Effiziente Motorentechnologie

Herzstück des MAN TGM ist der leistungsstarke und gleichzeitig wirtschaftliche 6-Zylinder-Dieselmotor der Baureihe D08. Er deckt ein Leistungsspektrum von 250 bis 320 PS ab und erfüllt selbstverständlich die strenge Abgasnorm Euro 6d. Dank moderner Abgasnachbehandlung (SCR, AdBlue) ist der TGM nicht nur kraftstoffsparend, sondern auch umweltfreundlich – perfekt für den innerstädtischen Verkehr oder Einsatz in Umweltzonen.

2. Komfortables und sicheres Fahrerhaus

Das Fahrerhaus ist in verschiedenen Varianten erhältlich – vom kurzen C-Fahrerhaus für den städtischen Einsatz bis zum großen L- oder LX-Fahrerhaus für Fernverkehr oder Mehrtagestouren. Ergonomisch gestaltete Bedienelemente, moderne Fahrerassistenzsysteme und ein intuitives Infotainment-System machen den Arbeitsalltag einfacher und sicherer. Optional sind Features wie Abbiegeassistent, Spurverlassenswarnung, Notbremsassistent und Tempomat mit Abstandregelung erhältlich.

3. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Der MAN TGM ist extrem wandlungsfähig. Ob als Pritschenfahrzeug, Kipper, Kofferaufbau, Kommunalfahrzeug mit Winterdienstausrüstung oder als Feuerwehr- und Rettungsfahrzeug – der TGM meistert jede Aufgabe souverän. Besonders beliebt ist er im Verteilerverkehr, auf Baustellen oder bei Entsorgungs- und Versorgungsunternehmen, die ein robustes, aber dennoch fahrdynamisches Fahrzeug benötigen.

4. Leichtbauweise und Nutzlastvorteile

Durch seine intelligente Bauweise punktet der MAN TGM mit einem günstigen Eigengewicht – das bringt Vorteile bei der Nutzlast und reduziert die Betriebskosten. Auch der modulare Rahmenaufbau ermöglicht eine einfache Integration unterschiedlichster Aufbauten, was Zeit und Geld bei der Fahrzeugkonfiguration spart.

5. Niedrige Betriebskosten und hohe Verfügbarkeit

Neben der sparsamen Motorisierung tragen auch lange Wartungsintervalle, moderne Telematiklösungen (z. B. MAN DigitalServices) und der flächendeckende Werkstattservice zur Wirtschaftlichkeit des TGM bei. Optional lässt sich das Fahrzeug mit digitalen Fuhrparkdiensten wie MAN ServiceCare, Remote-Diagnose oder Live-Tracking ausstatten – das verbessert Planung, Auslastung und Wartung.

Fazit: Der MAN TGM kombiniert kraftvolle Technik, hohe Zuverlässigkeit und flexible Einsatzmöglichkeiten. Dank durchdachter Ausstattung, innovativer Assistenzsysteme und starker Wirtschaftlichkeit ist er die perfekte Wahl für Betriebe, die ein leistungsstarkes und zukunftssicheres Nutzfahrzeug in der mittleren Klasse suchen. Egal ob Transportlogistik, Bauwirtschaft oder kommunaler Dienst – der MAN TGM überzeugt Tag für Tag.

MAN TGM in der Langzeitmiete / Monatsmiete – maximale Flexibilität für Profis

Der MAN TGM gehört zur mittleren Nutzfahrzeugklasse und ist eine bewährte Lösung für unterschiedlichste Einsatzbereiche – vom Verteilerverkehr über den Baustelleneinsatz bis hin zu kommunalen Aufgaben. Besonders attraktiv wird der MAN TGM, wenn er nicht gekauft, sondern flexibel in der Langzeit- oder Monatsmiete genutzt wird. Diese Mietoption bietet Unternehmen die Möglichkeit, moderne Transportlösungen ohne langfristige Kapitalbindung oder Investitionsrisiko einzusetzen.

Vielseitigkeit trifft Wirtschaftlichkeit

Der MAN TGM deckt einen Gewichtsbereich von 12 bis 26 Tonnen ab und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: mit Pritsche, Koffer, Plane, Kipper oder als Spezialfahrzeug für kommunale Einsätze. Seine modulare Bauweise und der leistungsstarke D08-Dieselmotor mit bis zu 320 PS machen ihn zum verlässlichen Partner für viele Branchen. Durch seine robuste Konstruktion und das komfortable Fahrerhaus eignet sich der TGM ideal für den täglichen Dauereinsatz – und das bei niedrigen Betriebskosten.

Warum mieten statt kaufen?

Die Langzeitmiete oder Monatsmiete eines MAN TGM bietet entscheidende Vorteile: Unternehmen bleiben finanziell flexibel, da keine hohen Anschaffungskosten anfallen. Zudem ist die Miete in der Regel steuerlich voll absetzbar, was ein zusätzlicher wirtschaftlicher Vorteil ist. Besonders in Zeiten unsicherer Auftragslage oder saisonaler Schwankungen ist die Miete ein wirkungsvolles Mittel zur Risikominimierung.

Volle Kostenkontrolle und Service inklusive

Ein großer Pluspunkt der Mietlösung: Die monatliche Rate ist klar kalkulierbar. Je nach Anbieter sind Wartung, Reparatur, Verschleißteile, Reifenservice sowie Versicherung bereits in der Miete enthalten. Das reduziert Verwaltungsaufwand und sorgt für planbare Betriebskosten. Zudem steht im Schadensfall meist schnell ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung – Ausfallzeiten lassen sich so minimieren.

Modernste Technik ohne Risiko

Mit einem gemieteten MAN TGM profitieren Unternehmen stets von aktueller Fahrzeugtechnik. Die Mietflotten werden regelmäßig gewartet und befinden sich in einem technisch einwandfreien Zustand. So steht dem täglichen Einsatz nichts im Weg – und das ganz ohne Sorgen um Wertverlust, Reparaturkosten oder Stillstandszeiten.

Flexibel auf jede Herausforderung reagieren

Ein weiterer Vorteil der Miete: Vertragslaufzeiten können flexibel gestaltet werden – von einem Monat bis hin zu mehreren Jahren. So können Unternehmen kurzfristig auf Projektaufträge, Auftragsspitzen oder Flottenerweiterungen reagieren, ohne sich langfristig zu binden. Auch bei einem Wechsel der Anforderungen – z. B. anderer Aufbau oder höheres zulässiges Gesamtgewicht – lässt sich der Mietvertrag entsprechend anpassen.

Fazit: Der MAN TGM in der Langzeit- oder Monatsmiete ist die perfekte Lösung für alle, die ein vielseitiges, robustes und wirtschaftliches Nutzfahrzeug benötigen – ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Ob Bau, Logistik, Handel oder Kommunalbereich: Mit einem gemieteten TGM bleiben Unternehmen jederzeit flexibel, mobil und einsatzbereit – mit voller Kostenkontrolle und modernster Technik.

Quelle Wikipedia