Mercedes Benz A-Klasse - Angebote für Leasing und Langzeitmiete
Mercedes Benz A-Klasse Autoleasing - Ständig neue Leasing AngeboteFür Neuwagen / Gebrauchtwagen / Privatleasing / Gewerbeleasing / Firmenwagen
Auch wenn das passende A-Klasse Angebot derzeit nicht verfügbar ist, wir bekommen ständig neue Autos.
Unser Fleetkonzept Team hilft dir günstig und unkompliziert dein Wunschauto zu bekommen, frag gern unseren Suchagenten oder wende dich direkt ans Team
Infos zum Mercedes Benz - A-Klasse
Der Mercedes-Benz A Klasse W 176 ist ein Fahrzeugmodell von Mercedes-Benz, das der Kompaktklasse zugeordnet unter der Bezeichnung „A-Klasse“ verkauft wird. Es wurde als Nachfolger der Baureihe 169 auf dem 82. Genfer Auto-Salon im März 2012 vorgestellt. Die Markteinführung erfolgte europaweit am 15. September 2012, nachdem die Produktion am 16. Juli 2012 begonnen hatte. Das erste Modell wurde am 17. September 2012 ausgeliefert. Die dritte Generation der A-Klasse wird zunächst als fünftürige Steilheck-Limousine angeboten. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die sandwichförmige Bodengruppe aufgegeben. Stattdessen baut der W 176 wie die B-Klasse auf der modularen Frontantriebsarchitektur (MFA) auf. Der Listenpreis reicht für einen A 160 von ca. 22.500 (LU), 24.000€ (D), 25.000€ (A), 30 500 Fr. (CH) bis ca. 49.750€ (LU), 51.000€ (D), 58.000€ (A), 59 500 Fr. (CH) für einen A 45 AMG (Stand 11/2015). Im Vergleich zum hochbauenden Vorgänger ist der W 176 relativ flach. Der Kühlergrill mit dem großen, zentralen Mercedes-Stern und den Doppel-Lamellen orientiert sich an den Coupés und Roadstern des Herstellers. Mit einem cw-Wert von 0,26 setzt die A-Klasse einen neuen Bestwert in der Kompaktklasse.
Die A-Klasse verfügt in der Basisversion über ASR, ABS, BAS, ESP, ein 6-Gang-Schaltgetriebe mit Eco Start-Stopp-Funktion und Schaltpunktanzeige sowie eine servounterstützte Parameterlenkung. Die stärksten Modelle A 250 BlueEFFICIENCY und A 220 CDI BlueEFFICIENCY sind serienmäßig mit dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe 7G-DCT ausgerüstet. Bei den jeweils schwächeren Modellen A 180 und A 180 CDI kommen Stahlräder in der Dimension 195/65 R 15 mit Radzierblenden im 10-Loch-Design zum Einsatz, die Modelle A 200 und A 200 CDI rollen auf Stahlrädern in der Dimension 205/55 R 16 mit Radzierblenden im 10-Loch-Design. Die Topmodelle haben Räder im Format 225/45 R 17 mit Leichtmetallfelgen im 10-Speichen-Design.
Die A-Klasse ist zur Verbesserung der Sicherheit mit dem Kollisionswarnungssystem Collision Prevention Assist, mit dem Müdigkeitswarner Attention Assist und sieben Airbags ausgestattet. Im Innenraum hat die A-Klasse ein dreispeichiges Multifunktionslenkrad, das sowohl in der Höhe als auch in der Weite verstellbar ist, sowie Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen und eine umklappbare Rückbank. Ferner hat der W 176 serienmäßig Klimaanlage, wärmedämmendes Grundglas, vierfach elektrische Fensterheber und ein Radio Audio 5 USB, das einen Aux-in-Anschluss (in der Mittelkonsole) sowie USB-Anschluss hat. Außerdem besitzt das Basismodell beheizbare und elektrisch einstellbare Außenspiegel, eine Heizheckscheibe sowie Tagfahrlicht.
Als Sonderausstattung stehen unter anderem das Doppelkupplungsgetriebe 7G-DCT, ein Tempomat mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung Speedtronic mit Bremseingriff, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, diverse Teil- sowie Vollleder-Sitze, ein Lederlenkrad, die 2-Zonen-Klimatisierungsautomatik Thermotronic, ab der B-Säule abgedunkelte Scheiben und ein Panorama-Schiebedach in der Preisliste. Weiterhin werden Bi-Xenon-Scheinwerfer, das Intelligent Light System (bis 07/2015), Nebelscheinwerfer (nur bei serienmäßigen Reflektionsscheinwerfern oder Bi-Xenon-Scheinwerfern), das Radio Audio 20 CD mit CD/DVD-Player, dessen Wiedergabe über ein Farbdisplay auf der Mittelkonsole mit einer Diagonale von 14,7 Zentimetern erfolgt und das über eine Bluetooth-Schnittstelle mit Freisprechfunktion, einen Aux-in Anschluss (in der Mittelkonsole), eine Telefontastatur sowie sechs Lautsprecher verfügt, das integrierte Navigationssystem Becker Map Pilot, dessen Wiedergabe über das serienmäßige Display zwei-, teilweise sogar dreidimensional erfolgt, das in 3D wiedergebende Multimedia-System Comand Online, das die Sprachsteuerung Linguatronic enthält, das Surround-Soundsystem Harman Kardon Logic 7 mit zwölf Lautsprechern und einer Leistung von 500 Watt, Sidebags im Fond, das Insassenschutzsystem Pre-Safe, der Abstandsregeltempomat Distronic Plus, ein aktiver Park-Assistent inklusive Parktronic und eine Rückfahrkamera angeboten.
In der A-Klasse kamen zur Markteinführung die bereits aus der B-Klasse bekannten Motoren OM 651 (Diesel) und M 270 (Benziner) zum Einsatz.
Außerdem wird nun erstmals ein aus der Kooperation mit Renault stammender Dieselmotor angeboten (OM 607). Dieser Motor wird im A 180 CDI an ein Sechsgang-Schaltgetriebe geblockt. Der A 180 CDI mit 7G-DCT ist ein komplett anderer Motor aus der in Eigenregie entwickelten Baureihe OM 651. Diese Motoren verfügen alle über Direkteinspritzung und Turboaufladung.
Sie decken ein Leistungsspektrum von 80 kW (109 PS) bis 155 kW (211 PS) ab. Im März 2013 kamen zwei weitere Modellvarianten hinzu, der A 180 BlueEFFICIENCY Edition und der A 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition, die beide in optimierten Versionen auf den Markt kamen. Bei diesen Modellen wurde die Karosserie aerodynamisch optimiert und das Fahrwerk um 15 mm abgesenkt. Ferner ist das Schaltgetriebe bei diesen Modellen in den oberen Gängen länger übersetzt.
Ab Juni 2013 wird außerdem das Topmodell A 45 AMG angeboten. Die Leistungsausbeute beträgt 265 kW (360 PS) aus zwei Litern Hubraum. Auch ist seitdem das allradgetriebene A 250 4MATIC erhältlich. Im September 2014 kommt mit den A 220 4MATIC ein weiteres allradgetriebens Modell hinzu. Im März 2014 wurde der Motor des A 200 CDI von 1,8 auf 2,1 Liter Hubraum vergrößert. Es ist seitdem wie auch der A 220 CDI als 4MATIC-Version erhältlich.
Ab Juli 2015 wurde der A 45 4MATIC in einer Modellpflege mit nun 280 kW (381 PS) angeboten.
Die A-Klasse ist serienmäßig mit dem Collision Prevention Assist ausgestattet. Es handelt sich hierbei um eine radargestützte Kollisionswarnung mit adaptivem Bremsassistenten. Sie reduziert die Gefahr eines Auffahrunfalls durch optische und akustische Warnungen vor erkannten Hindernissen. Gleichzeitig bereitet sich der Bremsassistent auf die bevorstehende Bremsung vor, die eingeleitet wird, sobald der Fahrer das Bremspedal deutlich betätigt. Eine selbsttätige Bremsung findet nicht statt. Erstmals ist in der A-Klasse das aus den größeren Baureihen bekannte, präventive Insassenschutzsystem Pre-Safe verfügbar. Zur Serienausstattung gehören der Müdigkeitswarner Attention Assist, die Hold-Funktion der Bremse und die Berganfahrhilfe. Als Sonderausstattung erhältlich sind der Abstandsregeltempomat Distronic Plus, der adaptive Fernlicht-Assistent, ein Totwinkel- und Spurhalte-Assistent, eine Verkehrszeichenerkennung, ein Einparkassistent, die Sprachbedienung Linguatronic und eine Rückfahrkamera.