Opel  Frontera - Angebote für Leasing und Langzeitmiete

Opel  Frontera Autoleasing - Ständig neue Leasing AngeboteFür Neuwagen / Gebrauchtwagen / Privatleasing / Gewerbeleasing / Firmenwagen

Derzeit keine
Leasing Angebote
vorliegend

Auto finden lassen+49(0)40 - 33 48 700-0Suchagenten beauftragen

Opel  Frontera Fahrzeugvermietung

Derzeit keine Miet - Angebote vorhanden.

Auch wenn das passende Frontera Angebot derzeit nicht verfügbar ist, wir bekommen ständig neue Autos.

Unser Fleetkonzept Team hilft dir günstig und unkompliziert dein Wunschauto zu bekommen, frag gern unseren Suchagenten oder wende dich direkt ans Team

Infos zum Opel - Frontera

Der neue Opel Frontera: Ein modernes Comeback mit Charakter

Mit dem neuen Opel Frontera feiert ein bekannter Name aus den 1990er-Jahren sein Comeback – doch dieses Mal in völlig neuem Gewand. Der Opel Frontera 2024 präsentiert sich als kompakter SUV mit klarer Designsprache, fortschrittlicher Technik und einem starken Fokus auf Elektrifizierung. Er vereint markentypische Elemente mit einem frischen, zeitgemäßen Auftritt und zeigt, wohin die Reise für Opel in Sachen Mobilität geht.

Design: Markant und funktional

Der neue Frontera überzeugt mit einem robusten, dennoch modernen Design, das auf dem aktuellen Markengesicht „Opel Vizor“ basiert. Die Frontpartie mit dem nahtlos integrierten schwarzen Panel samt LED-Tagfahrlicht vermittelt Klarheit und Selbstbewusstsein. Klare Linien, kantige Radläufe und eine erhöhte Bodenfreiheit betonen den SUV-Charakter und machen ihn sowohl für die Stadt als auch für leichtes Gelände attraktiv. Mit einer Länge von rund 4,40 Metern positioniert sich der Frontera im beliebten Kompaktsegment und bietet dennoch viel Platz im Innenraum.

Innenraum: Vielseitigkeit trifft Komfort

Das Interieur des Opel Frontera überrascht mit einem großzügigen Raumangebot und cleverer Funktionalität. Besonders hervorzuheben ist das „Smart-Cockpit“-Layout: Zwei 10-Zoll-Displays bieten dem Fahrer alle wichtigen Informationen, während das Infotainmentsystem mit intuitiver Bedienung und Smartphone-Integration (Apple CarPlay und Android Auto) überzeugt. Trotz moderner Technik bleibt Opel seiner Linie treu: Es gibt weiterhin echte Tasten für wichtige Funktionen, was die Bedienung während der Fahrt erleichtert.

Die Rückbank lässt sich im Verhältnis 60:40 umklappen, wodurch der Kofferraum auf über 1.500 Liter erweitert werden kann – ein echtes Highlight in diesem Segment. Dazu kommen zahlreiche Ablagefächer, USB-C-Anschlüsse vorne und hinten sowie optionale Sitzheizung und eine Klimaautomatik.

Antrieb: Elektrisch oder effizient mit Hybrid

Opel bietet den neuen Frontera erstmals auch als rein elektrisches Modell an: Der Frontera Electric. Mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern (nach WLTP) eignet er sich ideal für den Alltag und kürzere Reisen. Geladen wird an der Wallbox oder Schnellladestation – in rund 30 Minuten lässt sich die Batterie auf 80 Prozent füllen.

Für Kunden, die noch nicht vollständig auf E-Mobilität umsteigen möchten, steht auch eine Mild-Hybrid-Version mit 48-Volt-Technologie zur Verfügung. Diese kombiniert Effizienz mit bekanntem Fahrverhalten und reduziert den Verbrauch im Stadtverkehr deutlich.

Sicherheit und Assistenzsysteme

Auch bei der Sicherheit lässt der Frontera keine Wünsche offen. Serienmäßig an Bord sind unter anderem ein aktiver Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, ein Müdigkeitswarner und eine Notbremsfunktion. Optional sind ein adaptiver Tempomat, ein Toter-Winkel-Warner sowie eine 360-Grad-Kamera erhältlich – Features, die normalerweise in höheren Fahrzeugklassen zu finden sind.

Fazit: Viel SUV für einen fairen Preis

Mit dem neuen Frontera bringt Opel ein Fahrzeug auf den Markt, das modernes Design, viel Platz, zeitgemäße Technik und nachhaltige Antriebe geschickt kombiniert. Der Frontera eignet sich ideal für junge Familien, urbane Abenteurer oder alle, die ein praktisches und zugleich stilvolles Fahrzeug suchen. Damit positioniert sich Opel einmal mehr als Marke für clevere Mobilität mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der neue Opel Frontera: Flexibel unterwegs mit Leasing oder Langzeitmiete

Der neue Opel Frontera ist zurück – moderner, smarter und nachhaltiger denn je. Als kompakter SUV mit markantem Design, großzügigem Raumangebot und fortschrittlichen Antrieben trifft er den Nerv der Zeit. Doch nicht nur das Fahrzeug selbst überzeugt, sondern auch die flexiblen Möglichkeiten, ihn zu fahren: Sei es im klassischen Leasing oder in der praktischen Langzeitmiete – der Opel Frontera bietet Mobilität nach Maß.

Leasing: Planbare Kosten, modernes Fahren

Für Privat- und Geschäftskunden ist Leasing heute eine beliebte Alternative zum Fahrzeugkauf. Der neue Opel Frontera ist dabei besonders attraktiv, da er sowohl als Verbrenner mit Mild-Hybrid-Technologie als auch als vollelektrische Variante angeboten wird. Das bedeutet: Kunden können zwischen verschiedenen Leasingmodellen wählen, je nach persönlichen Bedürfnissen und Mobilitätsverhalten.

Typischerweise umfasst das Leasing eine Laufzeit von 24 bis 48 Monaten mit monatlich fest kalkulierbaren Raten. Bereits ab etwa 250 Euro pro Monat (abhängig von Ausstattung, Laufzeit und Kilometerleistung) kann man in den Genuss des neuen Frontera kommen. Ein weiterer Vorteil: Nach Ende der Laufzeit kann bequem auf das nächste Modell umgestiegen werden – immer up to date, ohne sich Gedanken um den Wiederverkaufswert machen zu müssen.

Besonders attraktiv sind E-Leasing-Angebote, bei denen der Frontera Electric durch Umweltboni und steuerliche Vorteile zusätzlich gefördert wird. Gewerbekunden profitieren zudem von steuerlichen Abschreibungen und können den Fuhrpark nachhaltig modernisieren.

Langzeitmiete: Maximal flexibel ohne Bindung

Für alle, die maximale Flexibilität suchen, bietet Opel über verschiedene Partner auch die Langzeitmiete des Frontera an. Dieses Modell eignet sich ideal für Menschen, die kein festes Fahrzeug besitzen möchten oder kurzfristig eine zuverlässige Mobilitätslösung benötigen – etwa für ein Projekt, einen längeren Aufenthalt in einer anderen Stadt oder als Übergangslösung.

Die Langzeitmiete beginnt meist ab einer Laufzeit von einem Monat und lässt sich monatlich kündigen oder verlängern. Im Mietpreis enthalten sind in der Regel Versicherung, Wartung, Steuer sowie saisonale Bereifung. Damit entfallen unerwartete Zusatzkosten, und der Nutzer erhält ein Rundum-Sorglos-Paket.

Besonders für Unternehmen, Selbstständige oder Expats kann die Langzeitmiete des Opel Frontera eine clevere Alternative zum Kauf oder Leasing darstellen – ohne langfristige Vertragsbindung, dafür mit voller Kostenkontrolle.

Wirtschaftlich und nachhaltig mobil

Ganz gleich, ob Leasing oder Langzeitmiete – beide Optionen ermöglichen es, den Opel Frontera wirtschaftlich und sorgenfrei zu fahren. Die Entscheidung hängt vom individuellen Bedarf ab: Wer regelmäßig ein neues Fahrzeug möchte und langfristig plant, ist mit Leasing bestens bedient. Wer hingegen maximale Freiheit und kurzfristige Nutzung sucht, findet in der Langzeitmiete die passende Lösung.

Dank seiner effizienten Antriebe, dem großzügigen Platzangebot und seiner modernen Ausstattung ist der Opel Frontera ideal für alle, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und flexible Mobilität legen.

Fazit: Der Opel Frontera fährt auch finanziell voraus

Mit seinen attraktiven Leasing- und Langzeitmiet-Angeboten zeigt der Opel Frontera, dass moderne Mobilität heute mehr ist als nur Autofahren. Es geht um Freiheit, Planungssicherheit und Nachhaltigkeit – und genau das bietet der neue Frontera auf ganzer Linie.

Quelle Wikipedia