Direkt zum Inhalt

Volkswagen ID.3 - Angebote für Leasing und Langzeitmiete

Volkswagen ID.3 Autoleasing - Ständig neue Leasing Angebote

Derzeit keine Angebote vorhanden.

Volkswagen ID.3 Langzeitmiete – Ständig neue günstige Angebote

Volkswagen ID3
Volkswagen ID3 Langzeitmiete
Volkswagen ID3
Angebot für:
gewerblich privat
Getriebe:
Automatik
Kraftstoff:
Elektro
Monatlich Rate:
ab 754.58 €
inkl. 19% MwSt., Netto 634,10 €

Das passende Angebot nicht gefunden?

Da wir ständig neue Angebote bekommen, lohnt es sich unseren Suchagenten zu beauftragen. Wir melden uns dann schnellstmöglich mit dem passenden Modell.

  • Aktuell Modelldetails
  • Mietinformationen
  • Kontaktdaten
  • Vollständig

Infos zum Volkswagen - ID.3

Der VW ID.3 markiert einen bedeutenden Schritt in der Geschichte von Volkswagen und symbolisiert den Beginn einer neuen Ära der Elektromobilität für den deutschen Automobilhersteller. Als erstes Modell der neuen ID-Familie ist der ID.3 speziell als reines Elektrofahrzeug entwickelt worden und steht für den Wandel von Volkswagen hin zu nachhaltiger und umweltfreundlicher Mobilität.

Die Geschichte des ID.3 begann Anfang der 2010er Jahre, als Volkswagen beschloss, sich intensiver mit Elektromobilität zu beschäftigen. Ziel war es, ein Elektroauto zu entwickeln, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch für eine breite Kundschaft erschwinglich und alltagstauglich ist. Nach Jahren der Planung und Entwicklung wurde der ID.3 schließlich 2019 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellt. Sein Debüt war ein wichtiger Moment, denn der ID.3 sollte Volkswagen helfen, die neue Elektrogeneration einzuleiten.

Das Design des ID.3 ist modern und futuristisch, aber dennoch klar und funktional. Die kompakten Abmessungen und das aerodynamische Profil sorgen für eine hohe Reichweite und effizientes Fahren. Besonders auffällig ist das minimalistische Interieur, das durch sein übersichtliches Cockpit und den großzügigen Platz besticht. Die Plattform des ID.3 basiert auf dem modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB), der speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Diese Plattform erlaubt eine flexible Gestaltung des Innenraums und eine optimale Nutzung der Batterie, was sich positiv auf die Reichweite und das Fahrverhalten auswirkt.

Der ID.3 ist in verschiedenen Batteriekapazitäten erhältlich, die eine Reichweite von etwa 330 bis 550 Kilometern ermöglichen, je nach Modellvariante. Damit ist der ID.3 sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken gut geeignet. Die Leistung der Elektromotoren ist ausreichend, um ein dynamisches Fahrerlebnis zu bieten, während das Fahrzeug durch die elektrische Antriebstechnologie besonders leise und emissionsfrei unterwegs ist.

Neben der Technik legt Volkswagen großen Wert auf Sicherheit und Assistenzsysteme. Der ID.3 ist mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die den Fahrkomfort erhöhen und die Sicherheit verbessern. Dazu zählen unter anderem ein adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent, Notbremsassistent und ein Parkassistent. Das Infotainment-System ist digital und intuitiv zu bedienen, mit einem großen Touchscreen und umfangreichen Vernetzungsmöglichkeiten.

Die Einführung des ID.3 markiert für Volkswagen auch einen strategischen Wandel. Das Unternehmen investiert massiv in den Ausbau der Elektromobilität und will bis 2030 einen großen Teil seines Fahrzeugportfolios elektrifizieren. Der ID.3 steht somit nicht nur für ein einzelnes Modell, sondern für eine gesamte neue Generation von Autos, die nachhaltiger und innovativer sind.

Insgesamt zeigt der VW ID.3, wie Volkswagen den Herausforderungen der Zukunft begegnet. Er vereint modernes Design, innovative Technik und Umweltbewusstsein in einem kompakten, praktischen Fahrzeug. Für viele Kunden ist der ID.3 der ideale Einstieg in die Welt der Elektromobilität, da er Alltagstauglichkeit, Reichweite und Fahrspaß miteinander verbindet.

Mit dem ID.3 hat Volkswagen eine klare Botschaft gesendet: Die Zukunft fährt elektrisch. Das Fahrzeug symbolisiert den Wandel eines traditionsreichen Autobauers hin zu nachhaltiger Mobilität und wird in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle im Portfolio von Volkswagen spielen. Der ID.3 steht somit nicht nur für ein Elektroauto, sondern für eine neue Vision von Mobilität im 21. Jahrhundert.

Der VW ID.3 steht als wegweisendes Modell in der Elektromobilität für innovative Technologie, Nachhaltigkeit und Fahrspaß. Als vollelektrisches Fahrzeug bietet er eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Autos mit Verbrennungsmotor. Für alle, die den ID.3 flexibel nutzen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten wie Langzeitmiete, Monatsmiete, Neuwagenleasing und Gebrauchtwagenleasing. Diese Optionen machen es einfach, den ID.3 ohne große Investitionen zu fahren und von den Vorteilen der Elektromobilität zu profitieren.

Die Langzeitmiete und Monatsmiete eignen sich besonders für Nutzer, die den VW ID.3 für einen überschaubaren Zeitraum benötigen. Ob für berufliche Einsätze, temporäre Nutzung oder als Übergangslösung – hier steht Flexibilität im Vordergrund. Die monatlichen Raten sind transparent, und häufig sind Wartung, Versicherung und Serviceleistungen inbegriffen. So ist der Fahrer vor unerwarteten Kosten geschützt und kann sich voll auf den Fahrkomfort und die innovative Technik des ID.3 konzentrieren.

Beim Neuwagenleasing wird das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum, meist zwischen zwei und vier Jahren, genutzt. Das Leasing bietet den Vorteil, stets ein aktuelles Modell mit den neuesten technischen Entwicklungen zu fahren. Für Kunden, die Wert auf modernste Ausstattung, Sicherheitssysteme und umweltfreundliche Antriebstechnik legen, ist dies eine ideale Lösung. Zusätzlich sind die Leasingraten oft steuerlich absetzbar, was besonders für Unternehmen attraktiv ist. Die Kilometerleistung lässt sich flexibel an den eigenen Bedarf anpassen, sodass das Leasing optimal auf die individuellen Fahrgewohnheiten abgestimmt werden kann.

Das Gebrauchtwagenleasing des VW ID.3 stellt eine interessante und kostengünstige Alternative zum Neuwagenleasing dar. Hierbei handelt es sich um Fahrzeuge mit geringer Laufleistung und erstklassigem Zustand. Gebrauchte ID.3 bieten die meisten Vorteile eines Neuwagens, sind jedoch in der monatlichen Rate günstiger. Diese Option ist besonders für jene interessant, die Elektromobilität erleben möchten, dabei aber auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Auch hier sind in der Regel Service und Versicherung im Vertrag enthalten, was eine sorgenfreie Nutzung ermöglicht.

Der VW ID.3 überzeugt mit seinem modernen Design, einem geräumigen Innenraum und einer klaren, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Fahrzeugkonzeption. Der Elektromotor sorgt für ein ruhiges und dynamisches Fahrerlebnis, während die Batterie eine gute Reichweite für den Alltag bietet. Das intuitive Infotainmentsystem und zahlreiche Assistenzfunktionen erhöhen den Komfort und die Sicherheit. Zudem punktet der ID.3 mit seinem geringen Energieverbrauch und den niedrigen Betriebskosten.

Ob in der Stadt oder auf längeren Strecken – der ID.3 ist flexibel und komfortabel einsetzbar. Mit seiner kompakten Größe und den agilen Fahreigenschaften ist er perfekt für den urbanen Verkehr geeignet, ohne dabei auf ausreichenden Platz zu verzichten. Die elektrische Antriebstechnik sorgt für emissionsfreies Fahren, was ihn zur nachhaltigen Mobilitätslösung der Zukunft macht.

Zusammenfassend bieten Langzeitmiete, Monatsmiete, Neuwagenleasing und Gebrauchtwagenleasing vielfältige Möglichkeiten, den VW ID.3 zu nutzen. Diese flexiblen Modelle ermöglichen eine individuelle und kosteneffiziente Nutzung, ganz ohne die Verpflichtungen eines Fahrzeugkaufs. Egal ob Privatkunde oder Unternehmen – der ID.3 steht für moderne Elektromobilität, die einfach zugänglich und bequem erlebbar ist.

Quelle Wikipedia