Volkswagen  T-Roc - Angebote für Leasing und Langzeitmiete

Volkswagen  T-Roc Autoleasing - Ständig neue Leasing AngeboteFür Neuwagen / Gebrauchtwagen / Privatleasing / Gewerbeleasing / Firmenwagen

VW T-Roc Style 1.5 l TSI OPF
VW T-Roc Style 1.5 l TSI OPF vorne

VW T-Roc Style 1.5 l TSI OPF

Im Vorlauf

privat
Neuwagen - Schaltung
Benzin
ECO2 Emission komb. g/km:144 / Verbrauch komb. l/km:6.30
Ab 255,00 inkl. MwSt.
Rate ohne MwSt.
VW T-Roc R 2.0 l TSI OPF 4MOTION
VW T-Roc R 2.0 l TSI OPF 4MOTION vorne

VW T-Roc R 2.0 l TSI OPF 4MOTION

Im Vorlauf

Neuwagen - Automatik
Benzin
GCO2 Emission komb. g/km:199 / Verbrauch komb. l/km:8.70
Ab 399,00 inkl. MwSt.
Rate ohne MwSt.
VW T-Roc Life 1.0 l TSI
VW T-Roc Life 1.0 l TSI vorne

VW T-Roc Life 1.0 l TSI

Im Vorlauf

privat
Neuwagen - Schaltung
Benzin
ECO2 Emission komb. g/km:137 / Verbrauch komb. l/km:6.00
Ab 169,00 inkl. MwSt.
Rate ohne MwSt.
VW T-Roc Cabriolet Style 1.0 l TSI
VW T-Roc Cabriolet Style 1.0 l TSI vorne

VW T-Roc Cabriolet Style 1.0 l TSI

Auf Bestellung

privat
Neuwagen - Schaltung
Benzin
ECO2 Emission komb. g/km:138 / Verbrauch komb. l/km:6.10
Ab 299,00 inkl. MwSt.
Rate ohne MwSt.
VW T-Roc R-Line 1.0 l TSI
VW T-Roc R-Line 1.0 l TSI vorne

VW T-Roc R-Line 1.0 l TSI

Auf Bestellung

privat
Neuwagen - Schaltung
Benzin
ACO2 Emission komb. g/km:142 / Verbrauch komb. l/km:6.30
Ab 229,00 inkl. MwSt.
Rate ohne MwSt.
VW T-Roc Cabriolet R-Line 1.5 l TSI
VW T-Roc Cabriolet R-Line 1.5 l TSI vorne

VW T-Roc Cabriolet R-Line 1.5 l TSI

Auf Bestellung

privat
Neuwagen - Schaltung
Benzin
ACO2 Emission komb. g/km:147 / Verbrauch komb. l/km:6.50
Ab 299,00 inkl. MwSt.
Rate ohne MwSt.
VW T-Roc MOVE 1.0 TSI
VW T-Roc MOVE 1.0 TSI vorne

VW T-Roc MOVE 1.0 TSI

Auf Bestellung

privat
Neuwagen - Schaltung
Benzin
ACO2 Emission komb. g/km:135 / Verbrauch komb. l/km:5.90
Ab 249,00 inkl. MwSt.
Rate ohne MwSt.
VW T-Roc R-Line 2.0 TSI OPF
VW T-Roc R-Line 2.0 TSI OPF vorne

VW T-Roc R-Line 2.0 TSI OPF

Sofort Verfügbar

privat
Neuwagen - Automatik
Benzin
CCO2 Emission komb. g/km:152 / Verbrauch komb. l/km:6.60
Ab 579,00 inkl. MwSt.
Rate ohne MwSt.

Volkswagen  T-Roc Fahrzeugvermietung

VW T-Roc Langzeitmiete

Langzeitmiete Angebot

VW T-Roc

KompaktklasseAutomatik, SchaltungBenzin, Diesel5 Türen
Ab € 749,70 , 898,45 inkl. MwSt.
VW T-Roc Cabrio Langzeitmiete

Langzeitmiete Angebot

VW T-Roc Cabrio

CabrioAutomatikBenzin2 Türen
Ab € 1172,15 inkl. MwSt.

Auch wenn das passende T-Roc Angebot derzeit nicht verfügbar ist, wir bekommen ständig neue Autos.

Unser Fleetkonzept Team hilft dir günstig und unkompliziert dein Wunschauto zu bekommen, frag gern unseren Suchagenten oder wende dich direkt ans Team

Infos zum Volkswagen - T-Roc

Der Volkswagen T-Roc ist ein kompakter SUV, der seit seiner Markteinführung sowohl durch sein dynamisches Design als auch durch seine Vielseitigkeit und Technologie überzeugt. Mit seiner Mischung aus sportlicher Optik, hoher Funktionalität und modernen Features spricht der T-Roc eine breite Zielgruppe an – von jungen Fahrern über Familien bis hin zu denen, die ein stylisches Fahrzeug mit viel Komfort und guten Fahreigenschaften suchen.

Ein herausragendes Merkmal des T-Roc ist sein modernes und markantes Design. Der kompakte SUV hat eine klare, dynamische Linienführung und eine kraftvolle Frontpartie. Der breite Kühlergrill, die schmalen LED-Scheinwerfer und die markanten Nebelscheinwerfer verleihen dem T-Roc einen selbstbewussten und sportlichen Look. Besonders auffällig ist die C-Säule, die mit einer kontrastierenden Farbe ausgestattet werden kann, was dem Fahrzeug eine individuelle und personalisierte Note verleiht. Die breiten Radkästen und die kraftvollen Schultern unterstreichen die SUV-Optik und vermitteln zugleich Robustheit. Der T-Roc ist in einer Vielzahl von Farben und Ausstattungsvarianten erhältlich, was den Kunden die Möglichkeit gibt, den Wagen nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Im Innenraum bietet der VW T-Roc eine gelungene Kombination aus Komfort und technischer Raffinesse. Der Cockpit-Bereich ist modern und übersichtlich gestaltet, mit hochwertigen Materialien und einer intuitiven Bedienbarkeit. Das Infotainment-System des T-Roc umfasst einen bis zu 8 Zoll großen Touchscreen, der eine einfache Handhabung der Navigation, Medien und Fahrzeugfunktionen ermöglicht. Apple CarPlay und Android Auto sind ebenfalls integriert, sodass Fahrer ihre Smartphones problemlos koppeln können. Für ein noch fortschrittlicheres Erlebnis sorgt das optionale digitale Cockpit, das dem Fahrer wichtige Fahrdaten in einem klaren und anpassbaren Format anzeigt. Auch in puncto Platzangebot weiß der T-Roc zu überzeugen. Trotz seiner kompakten Größe bietet der SUV ausreichend Beinfreiheit für die Passagiere sowohl vorne als auch hinten. Der Kofferraum bietet ein Volumen von 445 Litern, was für die meisten alltäglichen Anforderungen ausreichend Platz bietet. Durch die umklappbaren Rücksitze lässt sich der Stauraum weiter vergrößern, was den T-Roc auch für den Transport von größeren Gegenständen flexibel macht.

In Sachen Leistung bietet der T-Roc eine breite Auswahl an Motoren, die sowohl auf Effizienz als auch auf Fahrspaß ausgelegt sind. Die Palette reicht von einem 1,0-Liter-TSI-Benzinmotor mit 110 PS bis hin zu leistungsstärkeren Varianten mit bis zu 190 PS, die mit einem 2,0-Liter-TSI-Motor und Allradantrieb kombiniert werden. Der T-Roc zeigt sich sowohl im Stadtverkehr als auch auf Landstraßen und Autobahnen agil und komfortabel. Die Lenkung ist präzise, und das Fahrwerk sorgt für einen hohen Komfort, auch auf unebenen Straßen. Für eine noch sportlichere Fahrweise sorgt die optionale Fahrwerksabstimmung „Sport“, die den T-Roc in der Kurve noch agiler macht. Der T-Roc ist wahlweise mit Front- oder Allradantrieb erhältlich und sorgt so für einen sicheren Fahrspaß, egal bei welchem Wetter.

Neben der Fahrdynamik punktet der T-Roc auch mit seiner umfangreichen Sicherheits- und Assistenztechnologie. Zu den wichtigsten Features gehören der adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent, der Notbremsassistent und der Parkassistent. Diese Systeme erhöhen den Komfort und die Sicherheit, insbesondere auf längeren Fahrten oder im dichten Stadtverkehr. Der T-Roc ist auch mit einem Pre-Crash-System ausgestattet, das im Falle einer drohenden Kollision präventiv eingreift, um die Auswirkungen eines Unfalls zu minimieren. Eine weitere wichtige Sicherheitsausstattung ist der Toter-Winkel-Warner, der beim Wechsel der Fahrspur auf andere Fahrzeuge im toten Winkel aufmerksam macht.

Ein weiteres Highlight des T-Roc ist seine Vielseitigkeit. Dank des modernen Allradantriebs (bei bestimmten Motorvarianten) und der Bodenfreiheit eignet sich der T-Roc auch für Fahrten abseits befestigter Straßen und leichtes Gelände. Dies macht den SUV nicht nur für den Stadtverkehr, sondern auch für Ausflüge ins Grüne oder zu Outdoor-Abenteuern geeignet.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Volkswagen T-Roc ein rundum überzeugender kompakter SUV ist, der durch sein modernes Design, seine hohe Funktionalität und seine fortschrittliche Technik punktet. Mit einer breiten Motorenpalette, zahlreichen Sicherheits- und Assistenzsystemen und einem hohen Maß an Komfort bietet der T-Roc sowohl Fahrspaß als auch praktische Vorteile. Egal, ob im Stadtverkehr, auf langen Reisen oder auf abenteuerlicheren Fahrten – der T-Roc bietet eine gelungene Balance aus Stil, Vielseitigkeit und Leistung.

Gewerbeleasing und Privatleasing sind zwei beliebte Finanzierungsoptionen für die Nutzung von Fahrzeugen. Beim Gewerbeleasing wird ein Fahrzeug für geschäftliche Zwecke gemietet. Es ermöglicht Unternehmen, die Fahrzeugkosten steuerlich abzusetzen und von flexiblen Laufzeiten zu profitieren. Beim Privatleasing hingegen wird ein Fahrzeug für den persönlichen Gebrauch gemietet, häufig mit einer monatlichen Rate, die auch Wartung und Versicherung umfasst. Während Gewerbeleasing vor allem Unternehmen zugutekommt, bietet Privatleasing eine attraktive Möglichkeit für Privatpersonen, ein neues Auto zu fahren, ohne den vollen Kaufpreis zu zahlen. Beide Optionen bieten Flexibilität und erfordern meist eine gute Bonität des Leasingnehmers.

Der Volkswagen T-Roc ist ein kompakter SUV, der durch sein modernes Design, seine Vielseitigkeit und seine Fahrdynamik überzeugt. Mit seiner hohen Qualität und den vielfältigen Ausstattungsoptionen ist der T-Roc eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer, die sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken komfortabel unterwegs sein möchten. Wer den T-Roc fahren möchte, aber nicht den vollen Kaufpreis auf einmal zahlen möchte, kann das Fahrzeug flexibel über Langzeitmiete, Monatsmiete oder Leasing nutzen. Diese Modelle bieten eine hohe Flexibilität und ermöglichen es, den T-Roc je nach Bedarf und Laufzeit zu fahren.

Langzeitmiete des VW T-Roc

Die Langzeitmiete des VW T-Roc ist besonders für Menschen attraktiv, die das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum, typischerweise zwischen einem und fünf Jahren, nutzen möchten. Bei dieser Mietoption zahlt der Mieter eine monatliche Rate, die oft sämtliche Nebenkosten wie Versicherung, Wartung und Reparaturen umfasst. Diese „All-inclusive“-Lösung gibt dem Mieter Planungssicherheit und schützt vor unvorhergesehenen Kosten.

Ein wesentlicher Vorteil der Langzeitmiete liegt in der Tatsache, dass der Mieter den T-Roc ohne langfristige Verpflichtung fahren kann. Das bedeutet, der Mieter muss sich nicht um den Wertverlust oder die Instandhaltung kümmern – nach Ablauf der Mietdauer wird das Fahrzeug einfach zurückgegeben. Der T-Roc ist in dieser Mietform besonders attraktiv, da er mit einer Vielzahl von Sicherheits-, Komfort- und Infotainment-Systemen ausgestattet ist, die ihn zu einem ausgezeichneten Fahrzeug für den Alltag machen. Ob für Pendler, Familien oder Geschäftsreisende – der T-Roc bietet ausreichend Platz, eine gute Übersicht und moderne Technologien.

Monatsmiete des VW T-Roc

Die Monatsmiete des VW T-Roc ist ideal für Autofahrer, die das Fahrzeug nur für eine kürzere Zeit benötigen oder eine flexible Fahrzeugnutzung bevorzugen. Diese Mietoption eignet sich beispielsweise für Menschen, die vorübergehend ein zuverlässiges Fahrzeug brauchen, etwa während eines Umzugs oder für eine Geschäftsreise. Der Mieter zahlt eine monatliche Rate, die oft Versicherung, Wartung und Reparaturen umfasst, sodass alle Kosten übersichtlich und planbar bleiben.

Der Vorteil der Monatsmiete liegt in der maximalen Flexibilität. Nach Ablauf der Mietzeit kann der Mieter das Fahrzeug zurückgeben oder gegen ein anderes Modell tauschen. Dies ist besonders für Menschen von Vorteil, die nicht langfristig an ein Fahrzeug gebunden sein möchten und regelmäßig den Wagen wechseln wollen. Der T-Roc punktet auch hier mit seiner Vielseitigkeit. Mit seinem sportlichen Design, den modernen Motoren und einer Vielzahl an Ausstattungsvarianten ist der T-Roc eine attraktive Wahl, um einen kompakten SUV zu fahren, der sowohl in der Stadt als auch auf langen Reisen überzeugt.

Leasing des VW T-Roc

Das Leasing des VW T-Roc ist besonders für Menschen geeignet, die ein neues Auto fahren möchten, ohne den vollen Kaufpreis auf einmal zahlen zu müssen. Beim Leasing wird eine monatliche Rate gezahlt, die auf den Wertverlust des Fahrzeugs während der Vertragslaufzeit basiert. Am Ende des Leasingvertrags hat der Mieter die Möglichkeit, das Fahrzeug entweder zurückzugeben oder zu einem vorher vereinbarten Restwert zu kaufen.

Leasing ist eine gute Wahl für Vielfahrer und Geschäftsreisende, die regelmäßig ein neues Modell fahren möchten. Der VW T-Roc eignet sich besonders gut für das Leasing, da er in vielen Varianten erhältlich ist, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden – sei es mit sportlichem Design, umweltfreundlichem Antrieb oder einem umfangreichen Sicherheitspaket. Zudem bieten Leasingverträge eine klare monatliche Kostenstruktur, da Wartung und Versicherung oft im Paket enthalten sind.

Leasingnehmer können sich auf die neueste Technik und ein hohes Maß an Fahrkomfort freuen. Der T-Roc überzeugt mit seinen modernen Assistenzsystemen, dem hochwertigen Innenraum und der komfortablen Fahrweise. Wer den T-Roc leasen möchte, profitiert zudem von den flexiblen Vertragslaufzeiten und der Möglichkeit, nach Ablauf des Leasingvertrags auf ein neues Modell umzusteigen.

Vorteile der Miet- und Leasingmodelle

Die Langzeitmiete, Monatsmiete und Leasing des VW T-Roc bieten zahlreiche Vorteile. Der größte Vorteil dieser Modelle liegt in der Flexibilität. Der Mieter kann das Fahrzeug je nach Bedarf und Laufzeit nutzen, ohne sich langfristig an einen Kaufvertrag binden zu müssen. Bei der Langzeitmiete und dem Leasing sind zudem oft Wartung, Versicherung und Reparaturen in der monatlichen Rate enthalten, was für eine einfache und transparente Kostenstruktur sorgt.

Für Geschäftsreisende und Vielfahrer bieten die Langzeitmiete und das Leasing die Möglichkeit, regelmäßig ein neues Fahrzeug zu fahren, ohne sich um Wartung und den Wertverlust kümmern zu müssen. Für Privatpersonen, die das Fahrzeug nur für eine Übergangszeit oder für eine flexible Nutzung benötigen, ist die Monatsmiete eine ideale Lösung. Diese Option ermöglicht es, das Fahrzeug jederzeit zurückzugeben oder gegen ein anderes Modell auszutauschen.

Fazit

Der VW T-Roc ist ein kompakter SUV, der mit seinem modernen Design, seiner Vielseitigkeit und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Ob über Langzeitmiete, Monatsmiete oder Leasing – es gibt viele flexible Optionen, den T-Roc zu fahren, ohne sich langfristig an einen Kaufvertrag zu binden. Die hohe Flexibilität der Miet- und Leasingmodelle ermöglicht es dem Mieter, das Fahrzeug je nach Bedarf zu nutzen, während er von den niedrigen Betriebskosten, der modernen Technologie und dem hohen Komfort des T-Roc profitiert. Egal, ob für den Alltag, als Übergangslösung oder für Geschäftsreisen – der VW T-Roc ist ein Fahrzeug, das sich an die Bedürfnisse der Fahrer anpasst.

Quelle Wikipedia